Alpentour 2025

 

Traditionell in der ersten Juli Woche führte der Radsportclub Phönix Ehingen seine Alpentour durch. In diesem Jahr wurde das Gebiet vom Splügen Pass bis Bergamo, den Comer See, Luganer See und um Andermatt befahren.

15 Mitglieder des Vereins starteten in der Nähe von Thusis in der Schweiz zu der ersten von sieben Etappen. Über die „Via Mala“ ging es über den Splügen Pass nach Italien. Auf dem Weg nach San Pellegrino Therme wurde unter anderem der Passo San Marco bewältigt. An Bergamo vorbei führte die Strecke weiter zum Comer See. Auf dieser Etappe wurden die beiden legendären Anstiege aus der Lombardei Rundfahrt bewältigt (letztes Rennen der Profis im Jahr rund um den Comer See), die Colma di Sormano mit bis zu 25% Steigung, und die Auffahrt zur Madonna die Ghisallo (Schutzheilige der Radfahrer).und dem Besuch der Kapelle dort.

Am Luganer See entlang führte die Strecke zurück in die Schweiz, wo die Auffahrt auf den Gotthard Pass über die berühmte Tremola wartete. Über Andermatt und den Oberalppass ging es nach gut 650 Km und über 14.400 Hm zurück zum Startpunkt in der Schweiz. Bis auf einige platte Reifen haben alle Teilnehmer bei überwiegend gutem Wetter die Tour absolviert.