Anfang Juli war der RSC Phönix Ehingen wieder für eine Woche mit dem Rennrad unterwegs. 11 Rennradfahrer waren zwischen dem Brenner und Gardasee in Italien auf Tour. In 7 Etappen führte die Strecke über rund 650Km und knapp 14000Hm. Es standen so bekannte Pässe vom Giro d´Italia wie das Penser Joch (2211m), Stilfser Joch (2757m) und der Passo del Mortirolo mit 1852m auf dem Programm. Ergänzt wurde die Pässe-Tour durch viele weniger bekannte, aber deshalb nicht einfacher zu fahrende Anstiege. Zum Teil gingen die Auffahrten über 23Km bis zur Passhöhe und verlangten bei Steigungsprozenten von bis zu 18% den Fahrern doch einiges ab. Aber dank des guten Wetters und der schönen Umgebung relativierte sich die Anstrengung wieder. Einen Tag war das Wetter dann doch nicht auf unserer Seite, die sechste Etappe fiel wegen schweren Gewittern aus.
Blog-Archive
Trainingslager 2023 Gatteo a Mare
Kurzmitteilung
Über Ostern 2023 war der RSC Phönix mit rund 20 Mitgliedern wieder in Gatteo a Mare bei Rimini im Trainingslager. Nach der Anreise am Karfreitag wurden schon die ersten Km gefahren. In unterschiedlichen Gruppen konnte je nach Lust und Form die Umgebung erkundet werden. Im Hotel wurden wir nach den Ausfahrten hervorragend versorgt und verpflegt. Das Wetter war bis zum Abreisetag auf unserer Seite, und so kann ein positives Fazit gezogen werden.
Training des RSC Phönix Ehingen
Kurzmitteilung
Training des RSC Phönix Ehingen
Trainingsausfahrten finden Dienstags und Sonntags statt.
Die Trainingszeiten stehen rechts.
Treffpunkt ist der Marktplatz Ehingen.
Pyrenäen Tour 2019 – Etappe 7
Kurzmitteilung
Pyrenäen Tour 2019 – Etappe 7
Letzter Tag! Was gab es heute? So sah das Ganze aus:
Also erstmal eine überschaubare Strecke. Direkt am Hotel ging es los. Eine angenehme die sich gut „raufrollen“ lies. Eine Abfahrt die etwas „zäh“ lief. Die Anfahrt nach Andorra gestaltete sich nicht ganz so romantisch. Wir stecken von Anfang an mitten im Wochenendverkehr nach Andorra.
Die Temperaturen stiegen und die Kräfte schwanden. Zu guter letzt ging es noch einen knackigen Anstieg hoch und dann war das Tagesziel erreicht.
Yep! Ziel erreicht. Eine schöne Tour beendet!
Heute Nacht geht es dann wieder nach Hause, ins kühle Deutschland!
Pyrenäen Tour 2019 – Etappe 6
Kurzmitteilung
Pyrenäen Tour 2019 – Etappe 6
Heute wurde zur Abgewöhnung der zweistelligen Steigungen mit einem eben solchem Berg begonnen. Als Ausgleich war die Auffahrt nicht so lang.
Nachdem es heute das erste Mal problemlos funktioniert hat rechtzeitig vom Hotel weg zu kommen durften wir den erste Berg noch mit moderaten Temperaturen bewältigen.
Die sechs, die sich dem Berg stellten kamen wohlbehalten oben an und überquerten die Grenze zu Spanien direkt auf dem Gipfel. Zu siebt ging es dann in die Abfahrt und in die langsam aber stetige Steigung unseres zweiten Gipfels.
Hier erwies es sich als günstig so früh gestartet zu sein. Das Thermometer kletterte beständig nach oben. Wie sich die Temperatur änderte merkten wir erst auf der langen Abfahrt. Eine Abfahrt von 26 Grad Gipfelluft zu 35 Grad Talhitze.
Wir konnten uns nicht einigen was unangenehmer war. Zu guter letzt landeten alle im Hotel. Klimatisierte Zimmer und ein Pool sorgen für Regeneration.
- Pool im Ziel
- Robby
- Uwe
- „Service Team“
- Wie hoch ist das?
- Erster Pass des Tages
- Drohnenflug: die Abfarht
Pyrenäen Tour 2019 – Etappe 5
Kurzmitteilung
Pyrenäen Tour 2019 – Etappe 5
Junge, Junge, da hat sich einer eine Tour ausgedacht. So schlimm wäre es wohl nicht gewesen, wenn da nicht der stechende Planet mit mächtig Bums die Gegen auf gemütliche 34 Grad aufgeheizt hätte. So sah das ganze heute aus:
Nach einer recht welligen Anfahrt von knapp 90km ging es langsam in Eingemachte. Den Spaß ließen sich von der Gruppe 6 Teilnehmer nicht nehmen und drückten die Pedale runter. Die letzten 12km des recht langen Anstieges wiesen einiges an Steigunsprozenten auf. Die gefürchtete 20% Passage blieb zwar aus, aber sonst bewegte sich das ganze gerne einmal im zweistelligen Bereich.
Das Beste war der Verkaufswagen auf dem Giptel, der neben etwas Schatten auch kühle Getränke zu bieten hatte. (Wir hätten jeden Preis gezahlt……)
Die lange Abfahrt zum Hotel wurde immer wieder durch die gefährlichen Splittpassagen gebremst. Aber nachdem wir dafür ja schon sensibilisiert wurden, kamen alle (sechs) heil unten an.
Bilder folgen, wir müssen noch kurz durchschnaufen…..
Pyrenäen Tour 2019 – Etappe 4 / Ruhetag
Kurzmitteilung
Pyrenäen Tour 2019 – Etappe 4 / Ruhetag
Der heutige Tag wurde von der einen hälfte genutzt um sich auszuruhen, die andere Hälfte nahm die ursprünglich geplante Tour in Angriff.
Leider hatte das Wetter etwas gegen die fleißigen Radler. Das wichtigste Ziel, der Aubisque wurde erreicht. Es konnten ein paar Bilder geschossen werden und dann zog auch schon das schlechte Wetter heran, was zu einer Umkehr zwang.
Es sind immerhin 62km und 1400hm geworden, inklusive viel Ruhezeit am Nachmittag.
Pyrenäen Tour – Etappe 3
Kurzmitteilung
Pyrenäen Tour – Etappe 3
Ein harter Tag. Unsere Königsetappe.
Ohne Warm up ging es direkt in den ersten Berg.
Dieser (ca. 930hm) stellte sich auch noch als etwas unangenehmer heraus als es im Profil zu sehen ist.
Dafür ließ sich der aus der Tour bekannte Aspin (ca. 800 hm) hervorragend „heraufrollen“.
Die 1300 hm die der Tourmale noch zu bieten hatte stellten dann schon eine größere Herausforderung dar. Nach den ersten recht flachen 5km ging es dann langsam zur Sachen die folgenden 12km zeigten immer eine Steigung von 8-10% an. Alle waren froh den Gipfel erreicht zu haben.
Ein paar Schnappschüsse folgen.
Pyrenäen Tour 2019 – Etappe 2
Kurzmitteilung
Pyrenäen Tour 2019 – Etappe 2
So sah das ganze heute aus:
Der Wettergott hat das Jammern vereinzelter von gestern wohl vernommen und war uns gnädig gestimmt. Bei angenehm kühlen Tempereaturen und leichtem Nebel durften wir den erste Gipfel erklimmen.
Ein langer aber gnädiger Anstieg.
Die Abfahrt und der leicht wellige Teil im Anschluß ließen auch den zweiten Anstieg nicht zum Problem werden.
Unser Verpflegungswagen war auch immer passend zur Stelle und versorgte uns mit Nahrung und Bekleidung.
Die Abfahrten gestalteten sich mitunter recht kühl.
Und dann kam der letzte Anstieg der es in sich hatte. Mit fast konstanten 9-11% Steigung
gerieten wir alle noch mal richtig ins schwitzen.
Das hat dann für den Tag gereicht.
Die letzten 20km brachten uns flach in unser Hotel.
Pyrenäen Tour 2019 – Erste Etappe
Kurzmitteilung
Pyrenäen Tour 2019 – Erste Etappe
Ein Spannender, heißer Tag ist beendet. Bei 38 Grad Hitze ging es von Ax-les-Thermes nach Pont de la Taulé. Ca. 104 km und ca. 2540 hm.
Das Profil sah mit seinen Zacken schon ganz nett aus.
Bei Start war alles noch prima, Temperatur und Laune .
Also ging es los. Leicht welliges Gelände und dann eine kleine Abfahrt um an den ersten richtigen Anstieg unserer Etappe zu gelangen.
Leider mußten wir auf der Abfahrt einen Sturz vermelden. Der Patient wurde im Krankenhaus durchgecheckt und stößt im Moment wieder zu uns.
So schön die Landschaft auch ist, heute konnten wir sie nicht wirklich genießen. die Temperaturen hatten etwas dagegen.
Soweit kamen wir aber gut ins Ziel und eine Abkühlung gab es auch sofort im anliegenden Wildbach!!!
So mancher schwamm sogar gegen den Strom.
Wir melden uns morgen mit Neuigkeiten.